Optimieren Sie Transparenz und Leistung Ihrer Fertigung.
Die Industrial IoT-Plattform von Selfbits verwandelt Fertigungsdaten in Erkenntnisse und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung. Leistungsstarke Apps helfen dabei, Maschinenausfallzeiten zu reduzieren, Ihren Durchsatz zu steigern und dadurch die Rentabilität ihrer Maschinen und Anlagen zu maximieren.
Als Berater unterstützen wir Sie bei der Entwicklung von digitalen Strategien im Bereich Industrie 4.0 und bei deren softwaregestützter Umsetzung, sowie bei Herausforderungen im Operations Management.
Software

Produktionsplanung
- maschinenbezogene Auftragsplanung in einer Webanwendung von überall auf der Welt
- Synchronisation von Planung und kurzfristigen Planänderungen mit dem Shopfloor in Echtzeit
- Übersicht über Liefertermine & Verzögerungen basierend auf Echtzeitdaten aus der Produktion
- u.v.m

Echtzeitüberwachung
- Auftragsbezogene Fortschrittsüberwachung in Echtzeit
- Auskunft über Gutmengen, Ausschuss, Rüstzeiten, Durchlaufzeiten, Liegezeiten und Stillstandszeiten
- Stillstandswarnungen
- Materialflussübersicht
- u.v.m

Analyse & Berichte
- OEE pro Maschine, Maschinengruppe und Linie
- Wertstromanalyse
- Störgrundanalyse
- Stördaueranalyse
- Rüstzeitanalyse
- Produktionsvolumen
- Materialverbrauch
- u.v.m
Beratung
Digitalisierung & Industrie 4.0
Wir unterstützen sie bei der Erarbeitung Ihrer digitalen Strategie und lassen sie auch bei der nachfolgenden Implementierung nicht alleine.
Wo auch immer Sie gerade stehen, wir helfen ihnen dabei die Relevanz von Themen wie Industrial Internet of Things (IIoT), Digitales Shopfloormanagement, Smart Factory, Analytics und Process Mining für Ihr Unternehmen zu verstehen und zu bewerten. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen darauf aufbauend praxisbezogene Digitalstrategien für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie die digitalisierung in Ihrem Unternehmen in die Hand nehmen möchten, sprechen Sie uns an.
Operations Management
VUCA (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) ist die neue Realität in der sich Unternehmen bewegen. Wir untersützen Sie dabei, ihr bestehendes Produktionssystem messbar zu machen, um letzlich Wertströme durchgängig zu analysieren und zu optimieren.
Dabei stellen wir auf etablierte Ansätze, wie z.B. die Wertstromanalyse aus dem LEAN Management ab. In unserer Lösungsfindung bauen wir unmittelbar auf digitale Möglichkeiten zur Erhebung der notwendigen Ist-Daten und die Schaffung von Echtzeittransparenz.
Egal ob ihr Ziel die Reduktion der Herstellkosten, die Erhöhung der Liefertreue, die Identifikation Ihres derzeitigen Bottlenecks oder die Verbesserung der Fähigkeit auf Kundenanfragen schnell antworten zu können ist – sprechen Sie uns an.
Anwendungsfälle

Betriebsdatenerfassung in Echtzeit per Tablet
Nutzen Sie Tablets an Maschinen oder die Flexibilität von Smartphones um Rüstzeiten, Maschinenstillstandszeiten und -gründe sowie Gut- und Schlechtteile flexibel in Echtzeit zu erfassen.

Maschinendatenerfassung
Mit Hilfe von flexiblen Hardwarelösungen helfen wir Ihnen dabei, relevante Maschinen- und Sensordaten fortlaufend artikel- und auftragsbezogen zu erfassen, zu speichern und für die Analyse bereitzustellen.
Produktionsplanung
Nutzen Sie unsere GANTT-basierte Produktionsplanungssoftware um eine Feinplanung von Fertigungsaufträgen vorzunehmen. In Kombination mit unseren Erfassungslösungen haben Sie Plan- und Ist-Zustand der Produktion jederzeit vor Augen.

Digitale Fertigungsaufträge
Stellen Sie Fertigungsaufträge und relevante Auftragsinformationen wie Zeichnungen, Einstellparameter, Artikelbeschreibungen und Prüfhinweise auf Tablets an Maschinen und Arbeitsplätzen papierlos bereit.

Track & Trace
Mit Hilfe von Tablets und Handscannern auf dem Shopfloor kann der Fluss von Waren und Material in der Produktion erfasst werden. In der Weboberfläche werden die Materialflüsse und Lagerbestände in Echtzeit visualisiert.
Berichts-Dashboard
Mit dem Berichts-Dashboard haben Sie Produktionsvolumen, Stückzahlen, Ausschuss, Maschinenbelegung und OEE stets im Blick.

Materialmanagement
Buchen Sie per Tablet und Handscanner einfach Material auf die entsprechende Maschine, um Verbräuche Auftrags-und Artikelbezogen zu erfassen. Bestände können direkt mit dem ERP synchronisiert werden.

Störungsmanagement
Störungen werden entweder automatisch von der Maschine oder händisch per Tablet erfasst und inklusive Störgrund gespeichert. Im Falle einer Störung können so automatisch Mitarbeiter benachrichtigt werden. In der Weboberfläche können Störungen im Zeitablauf nach Dauer und Grund visualisiert werden.

Shopfloor Signage
Nutzen Sie Displays in der Fertigung oder die Plantafel auf dem Shopfloor, um abteilungsrelevante Kennzahlen wie Stückzahlen, Ausschuss, Maschinenbelegung und OEE für alle Mitarbeiter sichtbar zu machen.






Transparenz erhöhen und Leistung optimieren
Geschwindigkeit und Flexibilität für Ihre Produktion.
Ihre Vorteile:
- Bessere Kapazitätsauslastung
- Bessere Informationsverfügbarkeit
- Bestandsreduzierung
- Einfachere Planung
- Höhere Qualität
- Reduzierte Durchlaufzeiten
- Erhöhte Liefertreue
- Verkürzte Lieferzeiten
- Nachverfolgbarkeit im Reklamationsfall



Referenzen



Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
