Retrofitting

KI-generiertes Bild: Ein Techniker mit gelbem Schutzhelm und Schutzbrille arbeitet an einer geöffneten Steuerung einer Industriemaschine und tippt auf einem aufgeklappten Laptop.

Beim Retrofitting werden Sensoren und Konnektivitätskomponenten an bestehenden Maschinen nachgerüstet. Dies ermöglicht eine MDE.

Was ist MTConnect?

Steuerungen die über MTConnect oder OPC UA Maschinendaten an einen Server übertragen.

Lernen Sie MTConnect kennen, den offenen Kommunikationsstandard für das Sammeln, Übertragen und Analysieren von Maschinendaten in der Produktion.

Was ist OPC UA?

KI-generiertes Bild: Ein zentrales Feld mit OPC UA, das per Linien mit acht farbigen Punkten verbunden ist; darunter eine Fabrik, ein Roboterarm an einem Förderband und eine Person, die auf einen Laptop zeigt.

OPC UA bietet ein einheitliches Datenmodell und flexible Transportoptionen, um Geräte verschiedener Hersteller sicher zu vernetzen.

Gesamtanlageneffizienz oder Gesamtanlageneffektivität?

KI-generiertes Bild: Weite Fabrikhalle mit mehreren CNC-Maschinen und fünf Arbeitern, darüber ein riesiger Bildschirm mit halbkreisförmigem OEE-Tachometer, dessen Zeiger auf Grün steht.

Häufig wird der Begriff Gesamtanlageneffizienz fälschlicherweise für Gesamtanlageneffektivität verwendet. Die Gesamtanlageneffektivität (engl. Overall Equipment Effectiveness, OEE) stellt die zentrale Kennzahl für die Produktivität von Maschinen dar und setzt sich aus Verfügbarkeit, Leistung und Qualität zusammen, um zu zeigen, wie nah eine Anlage am Ideal ununterbrochener Produktion ohne Ausschuss ist.

Digitalisierung in der Kunststoffindustrie

KI-generierte Illustration eines Industrieroboters, der ein orangefarbenes Kunststoffteil greift, vor einer Fabrikhintergrund-Szenerie mit überlagerten Diagramm- und Dashboard-Symbolen.

Die Kunststoffindustrie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Bezug auf die Digitalisierung gemacht. Die Einführung von neuen Technologien, einschließlich der additiven Fertigung, ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Dies führt zu einer höheren Effizienz, einer verbesserten Qualität und einer schnelleren Time-to-Market. Bild: Beispielhafte Illustration Auch im Bereich des Qualitätsmanagements […]

Andon

Eine Andon Lampe zeigt eine Maschinenstörung an.

Andon ist eine Methode des visuellen Managements und Bestandteil des Toyota-Produktionssystems. Im Japanischen bedeutet der Begriff „Andon“ (Papier-)Lampe. Mit der klassischen Ampel-Leuchte sowie Monitoren („Boards“) in der Produktion bildet die Andon Methode eine visuelle Kontroll-Einrichtung für den Produktionsstatus.

Betriebsdatenerfassung in der Produktion

KI-generiertes Bild: Eine Fabrikmitarbeiterin mit Schutzbrille scannt eine verpackte Baugruppe mit einem Handscanner vor einem Tablet; im Hintergrund ein großes Industrie-Monitoring-Display mit Balken-, Linien- und Kreisdiagramm.

Unter Betriebsdatenerfassung (BDE) in der Produktion versteht man das Sammeln, Aufzeichnen und Auswerten von Daten, die direkt aus dem Produktionsprozess stammen. Diese Daten können beispielsweise Informationen über Maschinenlaufzeiten, Stillstände, Produktionsmengen, Qualitätsparameter und Materialverbräuche umfassen.

Maschinendatenerfassung in der Produktion

KI-generiertes Bild: Ein Techniker mit Schutzbrille in einer Fertigungshalle steht vor einer Reihe von Maschinen, hält ein Tablet, auf dem er Daten berührt; im Hintergrund hängt ein Monitor mit Balkendiagrammen und über den Maschinen schweben digitale Sensor- und Netzwerk-Icons.

MDE verwandelt Produktions- und Stillstandszeiten in aussagekräftige Kennzahlen und liefert die Basis für OEE-Optimierungen in Echtzeit. So wird aus Daten messbare Wertschöpfung.

Wertstromdesign in der Fertigung

Wertstromdesign dient dazu die in der Wertstromanalyse aufgedeckten Ursachen für Verschwundung durch die Entwicklung eines SOLL-Zustands zu eliminieren.

Wertstrommanagement

Wertstrommanagement ist die Erfassung, Steuerung und Planung des Produktions- und Materialflusses in der Produktion sowie der zugehörigen Informationsflüsse.