Stets wissen wo Ihre Waren sind.
Mit Hilfe von Tablets auf dem Shopfloor kann der Fluss von Waren und Material erfasst werden. Im zentralen Web-Dashboard können die Materialflüsse in Echtzeit visualisiert und analysiert werden. Eine eindeutige Identifikation der Transportcontainer und Werkstückträger erfolgt über Barcodes oder NFC.

Details zur Lösung

Schritt 1:
Transport von Halbfabrikaten
Der Werker liefert (halb-)fertige Erzeugnisse mit Warenbegleitscheinen oder Ladungsträger mit NFC-Tags zum Zwischenlager vor der nächsten Fertigungsstation.

Schritt 2:
Scannen der Halbfabrikate
Beim Entladen scannt der Werker die Barcodes auf den Warenbegleitscheinen oder die NFC-Tags. Damit wird der Fertigungsauftrag den hinterlegten Lagerplätzen zugeordnet.

Ergebnis 1:
Klarheit über Standort und Status
Die Meldung über transportierte Mengen und gebuchte Lagerplätze der Fertigungsaufträge ermöglicht der Betriebsleitung in Echtzeit den aktuellen Status der Fertigung zu sehen. So gehen keine Aufträge verloren und Suchzeiten für die Standort- und Statusermittlung entfallen.

Ergebnis 2:
Liegezeiten erkennen
Durch die lückenlose Nachverfolgung der Fertigungsaufträge können Warte-, Liege-, Transport- und Bearbeitungszeiten erfasst werden. Auch die Durchlaufzeit jedes einzelnen Auftrages wird so ermittelt.
Ihre Vorteile

Weniger suchen
Sehen Sie auf einen Blick, wo sich Teile eines Auftrags oder Material sich gerade befinden.

Engpässe identifizieren
finden Sie Engpässe im Materialfluss und schaffen Sie die Entscheidungsgrundlage für neue Investitionen

Durchlaufzeiten optimieren
erfassen Sie fortlaufend genaue Durchlaufzeiten, um zu überwachen ob Optimierungsmaßnahmen wie gewünscht greifen
Selfbits Shopfloor Lösungen
Steigern sie ihren Erfolg
Nutzen Sie die flexiblen Lösungen von Selfbits, um Ihre Auslastung zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren.